Start der offenen Jugendarbeit
Von Steffen Meyer, Meller Kreisblatt, Mai 2001
In großen Schritten geht es im Eisenbahnwagon für offene Jugendarbeit auf dem mittleren Festplatz in Buer voran. Nachdem Dirk Meyerdrees in seiner Funktion als Sozialassistent und angehender Erzieher bereits seit einigen Wochen dort als Honorarkraft tätig ist und zusammen mit den Aktiven des Fördervereins Jugendhaus Buer das Innere des Eisenbahnwagons weiter renoviert hat, nimmt am Freitag, 1. Juni, auch die 57-jährige Erzieherin Angelika Nogga ihre Arbeit auf. Die Pädagogin verfügt über langjährige Berufserfahrung.
In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) arbeitete sie 27 Jahre lang als Kindergärtnerin in Erfurt, bevor sie nach der Wende für das Jugendamt tätig war. Dort qualifizierte sie sich im Umgang mit den Problemen entwurzelter sowie milieugeschädigter Familien. Heute lebt sie in Bohmte und wurde mit Begeisterung von den Jugendlichen in Buer für die neue Stelle ausgewählt.
Unter ihrer Regie soll der Eisenbahnwagon bis zum Ende der Sommerferien jeden Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 15 bis 19 Uhr geöffnet sein. Die offizielle Einweihung findet voraussichtlich am letzten Ferienwochenende statt, wobei ein genauer Termin noch bekannt gegeben wird. Darüber hinaus steht es den an der Renovierung beteiligten Jugendlichen frei, sich auch außerhalb dieser Zeit ohne pädagogische Aufsicht im Eisenbahnwagon zu treffen. Für den Start erhielt der Förderverein Jugendhaus Buer eine private Spende in Höhe von 5000 DM, durch die erste anfallende Kosten gedeckt wurden. Jetzt bittet der Förderverein weiterhin um Geld- und Sachspenden, da immer noch eine Vielzahl an Einrichtungsgegenständen gebraucht wird.
Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel, verbunden mit dem "Lockdown", sind nicht für alle schöne und erholsame Tage - bei Problemen und in schwierigen Situationen kann man sich Unterstützung und Hilfe holen - folgende Rufnummern helfen!
Auf jeden Fall gilt immer: in Notfällen die "110" wählen!
Ein Bildband über Buer
Das Buch ist aktuell im Monat Oktober in einer Sonderaktion für nur 5 € zu kaufen in der Tankstelle Q1 in Buer, im Kinderhaus und im Jugendwagon
Hier gibt es weitere Informationen zum Projekt
Die Dorf- und Schülerzeitung für Buer
Angekommen - Buer und seine Gastarbeiter
Nachgekommen - Frauen in der Gastarbeiter-Geschichte