• Startseite
  • Jugendwagon Buer
    • Öffnungszeiten
    • Ferienprogramm Sommer 2020
    • Aktuelle Bastel- und Freizeittipps
    • Der Mädchentag
      • Aktivitäten in den Vorjahren
      • Das Nähprojekt
    • Wagon-Sport am Montag
    • Pädagogische Leitlinien
    • Konzeption der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
    • Das Team
    • Die Wagons
      • Ursprünglicher Zustand
      • Transport
      • Arbeiten in Buer
    • Das Außengelände
      • Frühlingsfotos
    • Der Start
    • Aus dem Jahr 2018
  • Renovierungsarbeiten 2019/20
  • Projektarbeit am Jugendwagon
    • Die Wagon-Paten
    • Die Turbo-Girls
    • Näh-Projekt für Frauen
    • Buer in Bildern
  • AK Buer integrativ
    • Das Internationale Kinderfest
      • Das Internationale Kinderfest 2019
      • Das Internationale Kinderfest 2018
      • Das Internationale Kinderfest 2017
      • Internationales Kinderfest 2016
      • Fotos Kinderfest 2015
    • Frauengesprächskreis
      • Frauenfahrt nach Bremerhaven und Bremen
      • Internationaler Frauentag 2019
      • Internationaler Frauentag 2018
      • Internationaler Frauentag 2017 "Begegnung und Bewegung"
      • Internationalen Frauentag 2016 "Frauen-Frühstück"
      • Türkisches Kochen in der Fatih-Moschee
      • Frauen-Fahrt nach Köln
      • Informationsabend "Häusliche Pflege"
      • Fahrt zum Landtag
    • Veranstaltungen
      • Familienfahrt Freilichtmuseum Detmold 2019
      • Familienfest "Buer ist bunt" 2018
      • Familienfest "Buer ist bunt" 2016
      • Familienfest mit Flohmarkt
      • Dialog zur "Begräbniskultur"
      • Kulturfeste
      • Fotoarchiv Kulturfeste
      • Lesungen mit Sabina Ide
  • Dorfgeflüster - die Dorf- und Schülerzeitung für Buer
    • Aktuelles
    • Ausgaben 2019 / 2020
    • Ausgaben 2018
    • Ausgaben 2017
    • Ausgaben bis 2016
    • Unsere Sponsoren
    • Auszeichnungen
      • 2. Platz in Niedersachsen 2016
      • Schülerzeitung ist Landessieger 2014 und 2015
  • Buch-Projekte zur Gastarbeiter-Geschichte
    • Nachgekommen - Frauen in der Gastarbeitergeschichte
      • Die Projektvorstellung
      • Auszeichnung durch das bfdt
      • Johann Bünting-Förderpreis
      • Die Projektgruppe
      • Einführende Worte zum Projekt
      • Die Ausstellung zum Projekt
    • Angekommen - Buer und seine Gastarbeiter
      • Projekt-Beschreibung
      • Auszeichnung durch das "Netzwerk Bildung"
      • Bundesweite Auszeichnung
      • Jugendförderpreis
      • Buch-Präsentation im Kreishaus
      • Die Ausstellung zum Buch
      • Buch-Verkauf
  • Auszeichnungen
    • Buer in Bildern
    • Schüler- und Dorfzeitung "Dorfgeflüster"
    • Projekt "Flüchtlingslotsen"
    • Buchprojekt "Angekommen..."
    • Buchprojekt "Nachgekommen..."
  • Termine
  • Über uns
    • Gründung - damit fing alles an
    • Turbulenzen vor dem Start
    • Der Vorstand
    • Unterstützer
    • Satzung
  • Archiv
    • 2016 - 15 Jahre Jugendwagon
      • Unser Fazit nach 15 Jahren
    • Jugendwagon integrativ - Kontakt und Verständigung
    • pro feel - Qualifizierung Gewaltprävention
      • Zielsetzung
      • Inhaltliches
      • Die Trainer
      • Beteiligte Institutionen
  • Presse
    • Presseartikel bis 2018
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Aktuelle Hinweise zum Datenschutz
  • Startseite
  • Jugendwagon Buer
  • Renovierungsarbeiten 2019/20
  • Projektarbeit am Jugendwagon
  • AK Buer integrativ
  • Dorfgeflüster - die Dorf- und Schülerzeitung für Buer
  • Buch-Projekte zur Gastarbeiter-Geschichte
  • Auszeichnungen
  • Termine
  • Über uns
  • Archiv
  • Presse
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Aktuelle Hinweise zum Datenschutz
  • Öffnungszeiten
  • Ferienprogramm Sommer 2020
  • Aktuelle Bastel- und Freizeittipps
  • Der Mädchentag
  • Wagon-Sport am Montag
  • Pädagogische Leitlinien
  • Konzeption der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Das Team
  • Die Wagons
    • Ursprünglicher Zustand
    • Transport
    • Arbeiten in Buer
  • Das Außengelände
  • Der Start
  • Aus dem Jahr 2018

Kontakt

 

Mitglied werden

Aktuell

Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel, verbunden mit dem "Lockdown", sind nicht für alle schöne und erholsame Tage - bei Problemen und in schwierigen Situationen kann man sich Unterstützung und Hilfe holen - folgende Rufnummern helfen!

Auf jeden Fall gilt immer: in Notfällen die "110" wählen!

www.kinderschutz-niedersachsen.de

Projekte

Buer in Bildern

Ein Bildband über Buer

Das Buch ist aktuell im Monat Oktober in einer Sonderaktion für nur 5 € zu kaufen in der Tankstelle Q1 in Buer, im Kinderhaus und im Jugendwagon

Hier gibt es weitere Informationen zum Projekt

Dorfgeflüster und Watch out!

Die Dorf- und Schülerzeitung für Buer

Hier weiter informieren....

Buchprojekte zur Gastarbeiter-Geschichte

Angekommen - Buer und seine Gastarbeiter

Nachgekommen - Frauen in der Gastarbeiter-Geschichte

Hier weitere Informationen.....


Aktuelles bei facebook

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen