KlangBrücken

Kultursensible Angebote – Musik als Brücke zwischen Kulturen

 Musik verbindet – über Sprachen, Generationen und Kulturen hinweg. Seit drei Jahren bringt die Wagon-Band am Jugendwagon Buer junge Menschen mit Wurzeln in verschiedenen Ländern zusammen. Unter professioneller Leitung entstehen bei wöchentlichen Übungsstunden neue Interpretationen moderner Songs und traditioneller Stücke aus den Herkunftsländern der Bandmitglieder. So entstehen wertschätzende Begegnungen, die Vielfalt als Bereicherung erlebbar machen.

Die Auftritte bei Veranstaltungen wie dem Internationalen Kinderfest oder Buer ist bunt sind nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch lebendige Beispiele für gelebte Vielfalt. Musik dient dabei als gemeinsames Ausdrucksmittel, das Verständnis, Respekt und Neugier fördert.

Künftig laden Workshops und Proben weitere junge Menschen ein, sich musikalisch auszuprobieren, Ideen einzubringen, im Zusammenspiel Neues zu entdecken und interkulturelle Zusammenarbeit zu erleben.

Unser Ziel: Kulturelle Unterschiede nicht als Trennung, sondern als Bereicherung erfahren – mit Musik als verbindender Sprache.

Musik ist gelebte Kultur: Sie verbindet Menschen, schafft Gemeinschaft und überwindet Sprachbarrieren.  

 

Das Projekt wird gefördert vom

Landkreis Osnabrück - Projektförderung Integration