Schüler/innen der Oberschule Buer und Jugendliche des Jugendwagon setzten sich im Rahmen einer AG an der Oberschule Buer mit Lebensläufen früherer „Gastarbeiter“ - nicht nur türkischer Herkunft - aber auch mit der Geschichte der "Einheimischen" in diesem Zusammenhang auseinander.
Dabei führten die jungen Menschen zahlreiche Interviews und Gespräche, mit ehemaligen Gastarbeitern und deren Kollegen, mit Nachbarn, Vermietern, Laden- und Gaststättenbesitzern, mit den Ehefrauen - es gibt auch Gastarbeiterinnen! -, den Kindern und Enkeln. Sie sammelten Informationen und Bilddokumente. Aus diesen vielfältigen Eindrücken und Lebensgeschichten entstand ein Buch, das am 19. März 2014 veröffentlicht wurde.
Parallel entstanden eine Präsentationswand und verschiedene Informations-Würfel, die als Ausstellung einige Aspekte des Buches aufgreifen.
Die Jugendlichen investierten viel Zeit und Engagement in dieses Projekt und abolvierten zahlreiche Termine zusätzlich zu den AG-Zeiten, in denen sie teilweise auch die mittlerweile alt gewordenen Zeitzeugen Zuhause besuchten. Besonders beeindruckend war die Einladung von Ehemaligen bei der Fa. Burton, in der viele Geschichten und Anekdoten aus der ersten Zeit der Gastarbeiter wieder auflebten.
Aktion „Herzensprojekte“
Gemeinsam setzt sich E.ON für gemeinnützige Projekte ein, in denen Jugendliche gefördert werden.
Drei Projekte sind in der Endauswahl - das Projekt mit den meisten Stimmen unterstützt E.ON mit 10.000 €. Die übrigen beiden mit jeweils 1.000 €.
Kinder und Jugendliche aus Buer übernehmen die Patenschaft für neu in den Ort zugezogene junge Menschen aus anderen Ländern.
Hier mehr zum Projekt erfahren.....
Hier... für unser Paten-Projekt noch bis zum 11.04.2021 voten!
Die Wagon-Paten wurden finanziell unterstützt von:
Die Zeit der Corona-Pandemie ist nicht für alle eine einfache und gute Zeit - bei Problemen und in schwierigen Situationen kann man sich Unterstützung und Hilfe holen - folgende Rufnummern helfen!
Auf jeden Fall gilt immer: in Notfällen die "110" wählen!