In bewährter Zusammenarbeit zwischen dem Jugendwagon und dem Türkischen Elternverein wurde am 7. Mai nach zweijähriger Pause wieder das bunte und bewegte Internationale Kinderfest auf dem Gelände der Lindenschule/Bereich Grundschule gefeiert - mit und für Kinder aller Altersklassen. Beteiligt waren wie in den Jahren vor der Pandemie zahlreiche Gruppen und Vereine berichtet Annegret Tepe, die sich um den organisatorischen Rahmen und die Koordination der vielen Aktivitäten kümmert.
Fotos von: Jonas Schulze (Jugendredaktion "Watch in!" )/ Annegret Tepe (Jugendwagon) / Jörn Hermsmeyer (Feuerwehr Buer) / Reit- und Fahrverein Buer
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm bot Musik, Tanz verschiedener Gruppen sowie eine Volti-Bock-Vorführung, eine Tanz-Mitmachaktion und ein Kinder-Mitmach-Zauberprogramm. Auf dem weitläufigen Gelände war die Jugendfeuerwehr mit Wasserspielen aktiv, das Polizeikommissariat Melle bot einen Geschicklichkeitsparcour mit verschiedenen Kinder-Fahrzeugen, der Traktorenverein organisierte Traktor- und Kutschfahrten in schön geschmückten Gefährten. Die Kindergärten luden an Mitmach-Stände zum Basteln ein - und wie in jedem Jahr gab es ein großes Gedränge beim Kinderschminken von Dagmar Feller – ein buntes Mitmachprogramm, das keine Wünsche offen ließ. Für das leibliche Wohl war gut gesorgt: Türkische Spezialitäten, Popcorn, Kaffee & Kuchen, kalte Getränke und als besonderen Hingucker die Eis-Else mit Eisverkauf in ihrem historischen, aufwändig restaurierten Eis-Bulli.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die umfassende Konzeption unserer Kinder- und Jugendarbeit aus dem Jahr 2019 findet ihr
#watch.inbuer
Die Bücher zur Gastarbeiter-geschichte sind zu erwerben bei:
und zu bestellen unter:
NEU! Die Website für die Buchprojekte mit der Möglichkeit zur Buchbestellung findet ihr
www.gastarbeiter-buer.de
Kontakt und Verständigung
Informationen und Fotoeindrücke zum jährlichen Internationalen Kinderfest findet ihr hier.....