Der gemeinnützige Verein "Netzwerk Jugendhaus Buer e.V." ist der Trägerverein des Jugendwagons, eines Projektes der Offenen Jugendarbeit in Melle-Buer. Der Verein wurde am 3. Mai 2000 gegründet.
Mittlerweile haben sich aus der offenen Jugendarbeit am Jugendwagon heraus viele Projekte der Jugendsozialarbeit, der Integrationsarbeit und der Arbeit im Gemeinwesen entwickelt, die immer stärker in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen, Institutionen und Vereinen vor Ort durchgeführt werden - womit der Verein seinem Namen "Netzwerk" konkret gerecht wird.
Der Verein ist seit 2007 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe des Landkreises Osnabrück.
„Genau so wichtig wie das tägliche Brot ist es, in der Gesellschaft willkommen zu sein.“
(Autor unbekannt)
Nur wer Wertschätzung von anderen selbst erlebt, ist bereit, auch mit anderen wertschätzend umzugehen und eigene Wünsche auch gelegentlich zurückzustellen.
Nur wer im täglichen Umgang Respekt erlebt, ist auch bereit, Respekt gegenüber anderen und deren Lebensweisen zu zeigen und sich selbst zurück zu nehmen.
Nur wer ohne Angst und mit Zuversicht aufgewachsen ist, kann später Zivilcourage leben und für sich selbst und für andere einstehen.
(in Anlehnung an Armin Krenz, Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik, IFAP)
Anmerkung: Die Grafik war das Titelblatt der Zeitschrift "Erziehung und Wissenschaft" der GEW, Ausgabe 2/2009 Titel: Vorsicht: Werte!
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die umfassende Konzeption unserer Kinder- und Jugendarbeit aus dem Jahr 2019 findet ihr
Ein kleines Jubiläum 🎉
Die Ausgabe liegt nun im Ort aus an den bekannten Stellen...
#watch.inbuer
Die Bücher zur Gastarbeiter-geschichte sind zu erwerben bei:
und zu bestellen unter:
NEU! Die Website für die Buchprojekte mit der Möglichkeit zur Buchbestellung findet ihr
www.gastarbeiter-buer.de
Kontakt und Verständigung
Informationen und Fotoeindrücke zum jährlichen Internationalen Kinderfest findet ihr hier.....