Ausgabe 1 Dez. 2012
Aufbau des Aussichtsturms Friedenshöhe Ursula Thöle-Ehlhardt
Aussichtsturm Friedenshöhe, Verhinderung des Abrisses Ursula Thöle-Ehlhardt
Bau von Windmühlenflügeln aus Holz bei Tischlerei Möller Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 3 Februar 2013
Der Kampingsturm auf dem Kellenberg Dr. Manfred Kloweit-Herrmann
Der Ilse Losa-Weg Dr. Manfred Kloweit-Herrmann
Ilse Losa – Die Welt, in der ich lebte Dr. Manfred Kloweit-Herrmann
Ausgabe 5 Mai 2013
Der Baum der Liebe im Kellenberg Dr. Manfred Kloweit-Herrmann
Ausgabe 6 Juni 2013
Der Skatclub „Maurermeister Buer e.V.“ Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 7 September 2013
30 Jahre „Die Huntetaler“ Ursula Thöle-Ehlhardt
Einweihung Ilse-Losa-Weg Ursula Thöle-Ehlhardt
Aussichtsturm wird Klimaturm Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 8 November 2013
Der Heinrich-Elberg-Pokal Ursula Lücking
Ausgabe 9 Januar/Februar 2014
Nachbarschaft Rodenbrockstraße Ursula Lücking
Ausgabe 12 August 2014
Schwerer Gewitterregen in Buer Jürgen Krämer Stadt Melle
Ausgabe 13 Oktober 2014
PlanerWerkstatt / Café im Heimathaus Ursula Thöle-Ehlhardt
Wochenmarkt offiziell eröffnet Schülerredaktion
Ausgabe 15 Februar 2015
Café im Heimathaus Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 16 April 2015
Haus „Buer Nr. 33“: Pflegehaus „Gott hilf“ / Ursula Thöle-Ehlhardt
Kleinkinderschule / Gemeindesschwestern-Station
Ausgabe 17 Juni 2015
Altes Buer – Kampingring / Friseur Heinz Schmitz Ursula Thöle-Ehlhardt
Unsere Markthütten / Die Rentner-Crew Kurt Kallert / U.Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 18 August 2015
Volksschule Meesdorf Dr. Manfred Kloweit-Herrmann
Ausgabe 19 Oktober 2015
Das Pferd im Freibad Ursula Thöle-Ehlhardt
Spielmannzug des Schützenvereins Werner Zalitta
Umzug der Ortsbibliothek Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 20 Dezember 2015
Klassentreffen nach 52 Jahren Werner Zalitta
Volksschule Meesdorf Dr. Manfred Kloweit-Herrmann
Einweihung neue Ortsbibliothek / Lesehafen (in: Watch in!“) Schülerredaktion
Ausgabe 21 Februar 2016
Denkmalprojekt für Buer: Die Kirchenburg Jürgen Krämer, Heimatbund
Das Biergericht des Schützenvereins Teil 1 Werner Zalitta
Ausgabe 22 April Mai 2016
Das Biergericht des Schützenvereins – Teil 2 Werner Zalitta
Unsere Hausarztpraxis Thomas Herzig Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 23 Juli 2016
„Jux-Turnier“ -Ein besonderes „Gaudi“-Fußballspiel Werner Zalitta
40 Jahre „Die Grönegau Musikanten“ Heinz Darr
25 Jahre Traktorenverein / Use palltdütske Runne Ursula Thöle-Ehlhardt
Firmenjubiläum Gartenbaumschule Eversmann Grziwa / Eversmann
Ausgabe 24 Oktober 2016
Die Buer´sche Mühle Werner Zalitta
Ausgabe 25 Dezember 2016
Die Buer´sche Mühle – Nachtrag Werner Zalitta
Ausgabe 26 Februar 2017
Die alte Badeanstalt Werner Zalitta
Die Fatih Moschee Schülerredaktion
Ausgabe 27 April 2017
Ein gefährlicher Rundgang (aus dem Kirchturm) Werner Zalitta
Es war einmal – Das Kennzeichen MEL Thöle-Ehlhardt/Dirk Nitsche
Ehrenmedaille für Carl Heinz Thiemann (Feuerwehr Buer) Klement/Hermsmeyer
Ausgabe 28 Juni 2017
90 Jahre SUS Buer – Erinnerungen aus den 60ern Werner Zalitta
Ein besonderer Geburtstag – Caroline Hafer wird 100 Jahre Johanna Schülerredaktion
Ausgabe 29 September 2017
Erinnerungen aus der Jugendzeit von Theodor Körner Werner Zalitta
Nikolaus in Meesdorf – seit mehr als 25 Jahren Dr. Manfred Kloweit-Herrmann
Ausgabe 30 Dezember 2017
Turmhahn der Martini-Kirche / ehem. Küsterin Lisa Döpke Werner Zalitta
40 Jahre Theateraufführungen MGV Rütli Buer Kohmöller / Runge
Buch: Nachgekommen – Frauen in der Gastarbeitergeschichte Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 31 März 2018
Das Haus Hanheide Werner Zalitta
Ausgabe 32 Mai 2018
Die Zigarrenfabrik Maschmann Werner Zalitta
Ausgabe 33 Juli 2018
Erinnerungen an Rektor Rudolf Schmidt Werner Zalitta
Johann Bünting Förderpreis für Buch-Projekt „Nachgekommen“ Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 34 November 2018
Chronik der Spedition und Biergroßhandlung Hauer Werner Zalitta
Buch: „Buer in Bildern“ ein Bildband von Jugendlichen Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 36 Februar 2019
Erinnerungen an die Malerin Elisabeth Mollett Werner Zalitta
Bundesauszeichnung Buch „Nachgekommen“ (in „Wacht out!“) Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 37 April 2019
Die Geschichte der Post in Buer Werner Zalitta
Hildegard Scholle – 70 Jahre aktiv im DRK Schülerredaktion
Ausgabe 38 Juli 2019
Erinnerungen an Firma Labjuhn Werner Zalitta
Preisverleihung Buchprojekt „Nachgekommen“ (bfdt) Ursula Thöle-Ehlhardt
Kühe verlassen die Meißheide Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 39 November 2019
Dorfschmiede Uhlmann Werner Zalitta
Ausgabe 41 März 2020
Haus Göbel Werner Zalitta
20 Jahre Martini-Theater Diana Tiecke
Ausgabe 42 Dezember 2020
Wiking Modellbau in Buer Werner Zalitta
Ausgabe 43 April 2021
Ehemalige Gasthäuser in Buer Teil 1 Werner Zalitta
- Gaststätte und Viehhandlung Willy Mettin
- Gasthof Carl Bracksieker, Osnabrücker Straße
- Gasthaus & Kolonialwarenladen Fritz Wulfert, Kirchplatz
70 Jahre Landfrauen Buer Anke Kuddes
Bundesauszeichnung „Total lokal“ für Schülerzeitung (in „Watch out!“) U.Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 44 Dezember 2021
Ehemalige Gasthäuser in Buer – Teil 2 Werner Zalitta
- Café und Pension Waldhaus Stuckenberg
- Gasthaus Meyer
- Gasthaus Schlacke
- Gaststätte Friedrich Möllenberg
Interview durch das Bundesbildungsministerium zum Projekt Ursula Thöle-Ehlhardt
Dorf- und Schülerzeitung Dorfgeflüster / Watch out!
Ausgabe 45 April 2022
Ehemalige Gasthäuser in Buer Teil 3 Werner Zalitta
- Handelshof Oswald Metting / Osnabrücker Straße
- Gaststätte Wenke / Kampingring
- Gasthaus August Weymann / Kirchplatz
Sparkasse im neuen Gewand Ursula Thöle-Ehlhardt
Jubiläumskonzert 120+ des Posaunenchors (in „Watch in!“ 1) Jugendredaktion
Ausgabe 46 Juli 2022
Ehemalige Gasthäuser in Buer Teil 4 Werner Zalitta
- Schankwirtschaft Hölscher / Barkhausener Straße
- Restaurant GastWerk Buer / Kirchplatz
Buch: Landschaft erzählt Geschichte (Bodo Zehm) Ursula Thöle-Ehlhardt
Ausgabe 47 Dezember 2022
Ehemalige Gasthäuser in Buer Teil 5 Werner Zalitta
- Gaststätte Bremer Tor
Umbau EDEKA Adam Ursula Thöle-Ehlhardt
Buch: „Mitgenommen – Aufwachsen zwischen zwei Welten“ Ursula Thöle-Ehlhardt
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die umfassende Konzeption unserer Kinder- und Jugendarbeit aus dem Jahr 2019 findet ihr
Märchentag für Frauen
Weltfrauentag
8. März 2025
Gemeindehaus Buer
Internationales Kinderfest
10. Mai 2025
Gelände der Lindenschule Buer
Familienfest "Buer ist bunt"
6. September 2025
Festplatz Buer
Einblicke in unsere Wagons
Unser Außengelände
Der Jugendwagon stellt sich vor!
Treffen sich vier junge Menschen mit familiären Wurzeln in Polen, Russland, Vietnam und der Türkei... und machen zusammen Musik...
Die Bücher zur Gastarbeiter-geschichte sind zu erwerben bei:
und zu bestellen auf der Website für die Buchprojekte
Kontakt und Verständigung
Informationen und Fotoeindrücke zum jährlichen Internationalen Kinderfest findet ihr hier.....